Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Suppengrün
- 1 kg Kartoffeln
- 2 EL Öl
- 1.5 l Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- Salz
- Pfeffer
- 0.5 Bund glatte Petersilie
- 4 Paar Frankfurter Würstchen
- 15 g Hefe
- 375 g Roggenmehl
- 1 Prise Salz
- Öl für das Blech
Anleitung
Arbeitszeit: 140 Minuten / Schwierigkeitsgrad: mittel / Kalorien p. P.: 495
Der besondere Clou bei dieser klassischen Kartoffelsuppe: warme Roggenbrötchen, natürlich hausgemacht!
Schritte
1 Erledigt 5 Minuten | Brötchenteig vorbereitenAus Hefe, Salz, 75 g Mehl und 30 ml lauwarmem Wasser einen Vorteig mischen. Abgedeckt gehen lassen (am besten über Nacht). |
2 Erledigt 40 Minuten | Teig fertigstellenRestliches Mehl und 150 ml lauwarmes Wasser zur Vorteig geben und gut verkneten. Erneut etwa 40 Minuten gehen lassen. |
3 Erledigt 50 Minuten | Brötchen backenBackblech mit Öl einfetten. Aus dem Teig 8 Brötchen formen und auf das Backblech legen, erneut 20 Minuten gehen lassen. Anschließend im Backofen bei 190 Grad (Umluft: 170 Grad) 30 Minuten backen. |
4 Erledigt 5 Minuten | Suppengemüe vorbereitenDie Zwiebel wird geschält und fein gehackt, das Suppengrün wird geputzt, ggf. geschält und gewürfelt. |
5 Erledigt 5 Minuten | Kartoffeln vorbereitenDie Kartoffeln werden geschält und in kleine Würfel geschnitten. |
6 Erledigt 5 Minuten | Zutaten andünstenIn einem großen Topf das Öl erhitzen und darin die Zwiebel glasig dünsten. Dann das Suppengemüse zugeben und andünsten, am Schluss die Kartoffeln zugeben und ebenfalls mitschmoren. |
7 Erledigt 25 Minuten | Suppe kochenDie Brühe zugeben und mit Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer würzen. Alles bei geringer Hitze 25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. |
8 Erledigt 5 Minuten | Suppe fertigstellenNach der Garzeit die Kartoffeln zu einer cremigen Suppe zerstampfen. Die Würstchen in Scheiben schneiden und in der Suppe heiß werden lassen. Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken und damit die Suppe garnieren. Dazu die frischen Brötchen reichen. |